Michael Rouven Huez
Michael wurde in den trostlosen Höhlen von Noht geboren, einem Land, das unter der Herrschaft der Tieflinge stand. Seine Mutter, eine einfache Sklavin, erzählte ihm von einer Welt voller Licht und Hoffnung jenseits der Mauern, doch Michael kannte nichts als Elend. Sein Leben war geprägt von harter Arbeit, Hunger und den unerbittlichen Strafen seiner Peiniger.
Seine Mutter war sein einziger Trost in dieser düsteren Existenz. Doch auch sie war nicht unverwundbar. Die Härte des Lebens in Noht nahm sie ihm früh und hinterließ eine Leere, die er nicht begreifen konnte. Der Verlust brannte sich tief in seine Seele und füllte sein Herz mit Trauer und Wut.
Es war an einem dieser endlosen Tage der Qual, dass sich Michaels Schicksal offenbarte. Ein kleiner Fehler, ein Zögern, und die Peitsche seines Aufsehers traf ihn. Doch diesmal war etwas anders. Als die Peitsche seine Haut durchdrang, spürte er, wie eine fremde Macht in ihm erwachte. Schmerz und Verzweiflung verwandelten sich in eine gewaltige Energie, die aus ihm hervorbrach.
Ein frostiger Hauch legte sich über den Hof, doch es war nicht nur Kälte, die aus ihm strömte. Seine Haut begann sich zu verändern: blaue Schuppen durchzogen seinen Körper, glänzend wie poliertes Eis. Seine Augen glühten in einem intensiven Saphirblau, und ein feiner Hauch von Rauch entwich seinen Lippen. In diesem Moment erkannte Michael, dass er nicht nur ein einfacher Mensch war – etwas Uraltes, etwas Drachenhaftes schlummerte in seinem Inneren.
Der Ausbruch war zerstörerisch. Der Boden unter seinen Füßen gefror, und die Tieflinge um ihn herum erstarrten in ihrer Bewegung. Ein Sturm aus Frost und Magie riss durch den Platz, und in der Mitte stand Michael – verändert, stärker, aber zutiefst erschrocken über das, was er geworden war.
In der Verwirrung nutzte er seine Chance zur Flucht. Die blauen Schuppen, die seinen Körper zierten, verblassten langsam, doch Spuren von ihnen blieben, ein ständiges Erinnern an das, was in ihm schlummerte. Ohne Ziel und ohne Namen wanderte er hinaus in die unbekannte Welt. Schließlich entschied er sich für einen Namen, der seinen Aufstieg aus der Dunkelheit symbolisierte: Michael Rouven Huez, ein Rätsel, das "Hier um euch zu holen" bedeutete.
Seine Reise führte ihn nach Rayquar, eine lebendige Stadt voller Magie, Heimat der Drachenblütigen und Halbelfen. Hier fand Michael eine neue Welt, die von Wissen und Geheimnissen durchzogen war. Doch auch wenn er in Rayquar neue Fertigkeiten erlernte – Spionage, Täuschung, und den Umgang mit den Schatten –, hielt er seine wahre Natur verborgen. Nur im Stillen fragte er sich, was das Erbe der blauen Schuppen für ihn bedeutete.
Eines Tages hörte Michael von den Kugeln der Macht, Artefakten, die immense Stärke verleihen sollten. Für ihn wurden sie zu einem Symbol seiner Rache. Mit diesen Kugeln, so glaubte er, könnte er nicht nur die Tieflinge stürzen, sondern auch das Geheimnis seiner eigenen Herkunft lüften.
Nun wandert er durch die Welt, seine Fähigkeiten verborgen, seine Augen auf die Zukunft gerichtet. Die blauen Schuppen, die manchmal wieder durch seine Haut brechen, erinnern ihn an seine Stärke – und an die Bestimmung, die noch auf ihn wartet. Jeder, der sich ihm in den Weg stellt, lernt schnell, dass Michael Rouven Huez kein gewöhnlicher Mann ist. In ihm schlummert die Macht eines Drachen, und sie wird erwachen, wenn die Zeit gekommen ist.