Die Ursprünge von Kraht
Vor langer Zeit, in einer rauen und unwirtlichen Region im Westen des Kontinents, gründeten die Orks das Land Kraht. Die Region war karg und lebensfeindlich, doch die Orks sahen darin eine Chance, ihre Stärke und Ausdauer zu beweisen. Unter der Führung von mächtigen Kriegshäuptlingen schufen sie eine Gesellschaft, die auf Mut, Ehre und Überlebensfähigkeit basierte.
Die Entstehung der "Haufen"
In Kraht leben die Orks in sogenannten "Haufen". Jeder Haufen ist eine Gemeinschaft, die von einem Oberhaupt geführt wird, das seine Position durch Stärke und Geschick erlangt hat. Diese Oberhäupter unterstehen dem Ork-König, der über das gesamte Land herrscht. Die Haufen bieten Struktur und Ordnung in einer sonst wilden und oft chaotischen Gesellschaft. Sie sind das Herzstück des sozialen und politischen Lebens der Orks.
Der Aufstieg von König Korr Neck
Korr Neck, der jetzige Ork-König, ist eine legendäre Figur in der Geschichte von Kraht. Er ist ein weiser und alter Krieger, der für seine strategische Brillanz und seine Fähigkeit, Kriege zu vermeiden, bekannt ist. Unter seiner Herrschaft hat Kraht eine Ära des relativen Friedens und der Stabilität erlebt, was in der Geschichte der Orks beispiellos ist. Korr Neck hat den Respekt sowohl seiner Untertanen als auch seiner Feinde gewonnen.
Die Regierung und Gesellschaft
Die Regierung von Kraht ist streng hierarchisch und militaristisch. Der König steht an der Spitze, gefolgt von den Oberhäuptern der Haufen, die ihre Autorität über ihre jeweiligen Gemeinschaften ausüben. Diese Struktur sorgt für Disziplin und Ordnung, was in einem Land, das oft als chaotisch und barbarisch angesehen wird, überraschend effektiv ist. Trotz ihrer kriegerischen Natur sind die Orks von Kraht loyal und treu gegenüber ihrem König und ihrem Haufen.
Der weise König
Korr Neck ist bekannt für seine strategischen Fähigkeiten und seine Weisheit. Unter seiner Herrschaft hat Kraht keine offenen Kriege gegen andere Länder geführt. Stattdessen setzt Korr auf Spione und gezielte, verdeckte Operationen, um Konflikte zu lösen oder zu vermeiden. Es wird gemunkelt, dass er oft Konflikte unter falscher Flagge auslöst, um seine Feinde gegeneinander auszuspielen. Diese Taktiken haben Kraht zu einer unvorhersehbaren und gefürchteten Macht gemacht.
Der Ruf von Kraht
Trotz der friedlichen Ära unter König Korr Neck bleibt die Natur der Orks erhalten. Sie sind für ihre brutale Effizienz und ihre unerschütterliche Kriegermentalität bekannt. Kein anderes Volk möchte den Zorn der Orks oder ihres Königs erwecken. Der Respekt und die Furcht, die sie in ihren Nachbarn auslösen, tragen dazu bei, dass Kraht in Frieden existieren kann, ohne dass jemand es wagt, das Land offen anzugreifen.
Moderne Zeiten
Heute ist Kraht ein Land der Kontraste. Auf der einen Seite stehen die rauen und wilden Landschaften, die die Härte und Zähigkeit der Orks widerspiegeln. Auf der anderen Seite steht eine Gesellschaft, die unter der weisen Führung von König Korr Neck eine ungewöhnliche Stabilität und Friedlichkeit erreicht hat. Die Orks leben weiterhin in ihren Haufen, jeder für sich eine eigenständige Gemeinschaft, aber alle vereint unter dem Banner des Ork-Königs.
Korr Neck hat es geschafft, das Bild der Orks in den Augen der anderen Völker zu verändern. Sie werden nicht mehr nur als brutale Barbaren gesehen, sondern als kluge und strategisch denkende Krieger, die in der Lage sind, sich den Herausforderungen der modernen Welt zu stellen. Die Geschichte von Kraht ist eine Geschichte von Stärke, Weisheit und dem unerschütterlichen Willen, in einer feindlichen Umgebung zu überleben und zu gedeihen.